Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Klauenkupplungen Kupplungsabstand
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 21.08.2007 20:07

Moin,

Geschrieben von Heinz FranzbonenkampBachmann hat diesen Kupplungs-Mischmasch übrigens sereienmässig. Nur die Köpfe liegen leider zu tief.

Könnest Du das bitte mal erläutern? Soviel ich weisss, hatte Bachmann sich früher an der Kupplungsmontage des ehemaligen Marktführers orientiert. Das war von Haus aus schon ein verfehltes Konzept unter Missachtung sämtlicher schon damals gültigen geltenden Hebelgesetze.

Bei den kleinen 20 Fuß BM-Wagen in undefinierbarem Maßstab wurden die Kupplungen erstmals vorbildgerecht am Rahmen befestigt.Mit entsprechendem Seitenspiel.

Bei der allerneuesten Serie, den Güterwagen in 1 : 20,3, liegen Kupplungen für Drehgestell und Chassismontage bei. Je nach Vorliebe des Kunden. Bei Chassismontage kuppeln die ausgezeichnet mit Accucraft/AMS Wagen.

Allerdings scheint auch bei Bachmann die linke Hand nicht zu wissen, was die rechte gerade macht. Bei der diesjährigen Neuheit, der überarbeiteten Porter-Seitentanklok in 1 : 20,3, ist die Kuplung noch im Tiefgeschoss, also auf Deichselhöhe angebracht. Da muss sich der arme Kunde wieder was einfallen lassen, um bei den Kollegen nicht als Vollidiot dazustehen.

Viel Spaß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt