Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB MZS III mit Massoth Navigator, wer hat Erfahrung?
Autor: Mich8ael8 S.8
Datum: 21.08.2007 11:36

Lieber Sebastian,
vielen Dank für die ausführlichen Tipps. Ich habe mich vor 2 Monaten für die MZS III-Zentrale entschieden, da ich mit LGB-Artikeln immer gute Erfahrungen gemacht habe, sie einfach und zuverlässig sind, zueinander passen und für den Nutzer, der einfach nur Züge fahren lassen oder spielen will praxisgerecht zugeschnitten sind. Der Preis von knapp 250 Euro für eine neue Zentrale erschien mir im Vergleich zu den Zentralen der anderen Anbieter auch attraktiv. Ich wäre nicht bereit für etwas mehr Stromstärke am Gleis 850 Euro oder mehr auszugeben. Für die Zugsteuerung war auch das Universalhandy eigentlich meine erste Wahl, dann sah ich die \"Dimax\"-Buchse an der MZS, fing etwas an zu lesen und habe mir den Navigator bei einem Modellbahnhändler mal zeigen lassen. Eigentlich war mit hauptsächlich das im Gegensatz zu den LGB-Handys informative Display sympahthisch.

Die Massoth- und speziel die Händler-Werbung spricht ausdrücklich von einem \"uneingeschränkten\" Funktionszusammenspiel der beiden Geräte. Lediglich das Auslesen der CVs, POM (was ist das?) und die Automatikfunktion wird in der Anleitung ausgeschlossen und auch extra darauf hingewiesen (was dann in meinen Augen doch nicht sooo \"uneingeschränkt\" ist).
Als besonderes Feature wird aber im Gegensatz zu den LGB-Geräten der wesentlich umfangreichere Adressbereich für Loks und Weichen hervorgehoben (die ich aber wohl nie brauchen werde)

Kann denn das LGB Universalhandy die oben genannten Dinge, die mit dem Navigator nicht gehen, also Fahrstraßenschaltung, Auslesen von CVs und POM (was immer das sein mag)? Bin ich dann mit einem LGB-Universalhandy möglicherweise besser dran?
Und wie arbeiten dann diese Komponenten wiederum mit möglichen Fremd-Decodern in den Loks? Oder ist man dann bei den Decodern auch an LGB gekettet?



Ich bau\' mir gerade eine Gartenbahn...

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt