Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Funkfernsteuerung mit Akkubetrieb - Empfangsprobleme ohne Ende!!!
Autor: Manf8red8 D.8
Datum: 11.08.2007 11:35

Hallo zusa mmen,

Geschrieben von J. Zirner: Ferngesteuerte Loks bleiben ja nicht stehen, wenn sie ausserhalb der Funk-Reichweite sind,

Nein, das ist nicht zutreffend. Richtig ist, dass zumindest meine Akku-Loks einfach stehen bleiben.

Meine Erfahrung ist weiterhin, dass billige AM Anlagen (Modulation der Amplitude = AM) sehr störanfällig sind.

Ich werde demnächst mal eine der betroffenen Loks auf PCM umrüsten. Damit habe ich im Freien bei meiner Live-Steam VIIK keine Probleme. Alletrdings flattern selbst damit in meinem Keller mit seiner Stahlbetondecke die Servos.

Ich muss zugeben, dass ich noch keine endgültige Lösung gefunden habe, die mich 100 Prozent zufrieden stellt.
Falls ich etwas gefunden habe, was tadellos funktioniert, werde ich es veröffentlichen.



Mit Gruß & Ruß!
Manfred

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt