Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Wagen Beleuchtung
Autor: Thom8as 8H.
Datum: 30.07.2007 16:54

Hallo Wolfgang, Hallo Willy !

Den Hinweis von Willy finde ich absolut wichtig. Also einfach zw. Plus-Pol des Gleichrichters und Plus-Pol des Elkos einen Widerstand zwischensetzen (alles zw 60 und 100 Ohm ist ok), damit es nicht zu Stromspitzen (die sind wahrscheinlich gemeint) kommt. Der Widerstand dient im Grunde nur dazu den Strom beim Laden des Kondensators zu begrenzen. Mit R=U/I ergibt sich I=U/R und mal angenommen man nimmt einen Wiederstand von 100 Ohm und geht von einer Spannung von 18V aus ergibt sich ein Ladestrom von 0,18 A ...dass sollte auch die sensibelste Zentrale bzw Booster nicht beunruhigen.
Ich hatte diesen Effekt noch nicht, werde aber demnächst auch die Wiederstände mit einbauen. Mein Heller Booster scheint da relativ gutmütig drauf zu reagieren.

Wer´s dann noch super luxuriös haben will setzt parallel zu dem Widerstand noch eine Diode mit Sperrichtung in Richtung Gleichrichter (Der Ring auf der Diode zeigt zum Gleichrichter). Diese Diode sperrt beim Laden (der Strom fließt auschließlich über den Widerstand), aber beim Entladen kann der Strom direkt durch die Diode (in Durchflussrichtung) abfließen und wird nicht durch den Widerstand gebremst.

Ich hoffe jetzt nicht unnötig Verwirrung gestiftet zu haben....

Ansonsten

Liebe Grüße
Tommy





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt