Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB wurde an Märklin verkauft
Autor: Fréd8éri8c T8.
Datum: 27.07.2007 11:28

Geschrieben von Heinz FranzbonenkampDenen, die hier im Vorfeld bereits eine Kaufverweigerung angekündigt haben, müssen sie von mir die Frage gefallen lassen: was seid ihr eigendlich? Seid ihr Garteneisenbahner, die Spass an der Bahn haben oder nur markensüchtig.

Genau, da gebe ich dir recht. Entweder man steht zu 100% hinter LGB (egal ob es der Firma nun gut oder schlecht geht) oder eben nicht.
Aber zu schreiben, dass man in Zukunft nichts mehr von LGB kaufen will, nur weil es jetzt ein bisschen auf und ab gegangen ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich selber fahre seit 15 Jahren LGB und bin froh, dass es doch weitergeht, auch wenn es nicht die beste Lösung ist, so bin ich doch gespannt, was die Zukunft wohl bringen wird.
Meiner Meinung nach sollte man wieder zur den Ursprüngen zurückkehren, d.h. nur Schmalspur-Modelle aus Deutschland, Österreich, der Schweiz (eventuell auch Frankreich) und den USA produzieren, und aber bitte keine Regelspur mehr. LGB = Schmalspur !

\"Mit freundlichem LGB-Pfiff\" (der alten Zeiten willen) ;)

Mfg Fritz





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt