Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: DCC Signalhalt - Gleichstrombremsen
Autor: Dani8el 8D.
Datum: 20.06.2007 23:47

Hallo Knut,

Geschrieben von Knut Sfrag\' halt bei Kühn an...würde mich auch interessieren ob seine Decoder das können.
Da werde ich wohl kaum eine Antwort bekommen, scheinen sehr beschäftigt zu sein... (die uralte Homepage spricht ja auch Bände)

Geschrieben von Knut SÜbrigens - Bi-Directional Communication (von Lenz \'RailCom getauft) erlaubt den Decodern Information an die Zentrale zurückzuschicken. Damit kann man den Modellbahnbetrieb dem Vorbild noch mehr angleichen. Neue DCC Decoder haben diese Funktionalität zum Teil jetzt schon mit eingebaut; TOM erlaubt alte DCC Decoder nachzurüsten. Man braucht aber auch Änderungen am Booster und/oder Zentrale um dieses Signal zu empfangen.
Das habe ich auch gelesen. Mehr gibt es dazu wahrscheinlich auch nicht zu erfahren, oder?

Viele Grüße
Daniel





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt