Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Steigende Rohstoffpreise macht sich beim Schienenpreis bemerkbar
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 19.06.2007 11:07

Moin,

Geschrieben von Claus PeterDie Nachfrage in China nach Rohstoffen wird immer wieder gerne als Begründung für Abzocke benutzt

Und wird auch gerne von Stammtischen und unkritischen Zeitgenossen nachgeplappert. So bekommt das Böse ein Gesicht. Man braucht dann auch das eigene Konsumverhalten nicht zu hinterfragen.

Die Anzahl der Verbraucher / Kunden auf der Welt hat sicherlich in den letzten Jahren zugenommen. Aber Produkte aus Billiglohnländern, von Kaffee, Obst bis halt zu Spielzeugeisenbahnen landen halt zum überwiegenden Teil in den Industrieländern. Also auch bei uns.

Spätestens seit dem letzten G-8 Gipfel, müsste doch eigentlich jeder daran erinnert worden sein,
auf wessen Kosten unser hiesiger \"Reichtum\" erwirtschaftet wird. Kunden mit christlichem Hintergrund sind sicherlich bereit, von ihrem \"Reichtum\" abzugeben.

Der Preis eines Produktes setzt sich aus Rohstoffkosten, Lohnkosten, Transport, Verwaltung, Know How, Steuern etc zusammen.
Profit entsteht aber nur aus dem Unterschied zwischen Erstellungskosten und Verkaufspreis.

Da ist es naheliegend, den Verkauspreis so hoch wie möglich anzusetzen. Wenn die Kunden nicht mitziehen, kann man es immer noch mit Sonderaktionen oder Rabattschlachten versuchen.
Der Rest geht dann zu Ebay.

Jedenfalls kann sich jetzt jeder Gartenbahner freen. Sein Schienenmaterial ist schlagartig viel wertvoller geworden. Nicht vergessen, bei der Versicherung Bescheid zu geben, damit die die Prämien erhöhen können.

Viel Spaß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt