Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: KISS // Wagen der Harzquerbahn
Autor: Hors8t K8.
Datum: 15.06.2007 11:18

Hallo an alle HSB-Fahrer,

KISS hat meiner Meinung mit dem zwar löblichen Vorhaben, HSB-Wagen in maßstäblicher Form zu entwickeln, einige fatale Fehler begangen.

1. Beim Schienencabrio stimmt der Drehzapfenabstand nicht. Die Beplankung sieht aus wie ein Schiffsboden. Sachsendrehgestelle sind hier unmöglich.

2. Die sechsfenstrigen Wagen haben bei den ausgewählten Betriebsnummern ebenfalls einen falschen Drehzapfenabstand. Sachsendrehgestelle haben nur die Wagen der Serie 900-519 bis 523. Zu dieser Serie würde auch der Drehzapfenabstand passen.

3. Die angekündigten 7-fenstrigen Neubauwagen werden auch in DR-Beschriftung angeboten, obwohl diese Wagen der Serie 900-433 bis 440 erst 1993 von der neu gegründeten HSB in Auftrag gegeben wurden. Sachsendrehgestelle für diese Wagen finde ich abenteuerlich.

4. Die 8-fenstrigen Wagen sind im Großen und Ganzen stimmig, obwohl alle Wagenkästen die Gravour des Cafe-wagens aufweisen.

Mein Fazit: KISS hat hier eine große Chance leichtfertig vertan. Wer auch immer hier recherchiert hat, war entweder noch nie im Harz, oder hat einfach schlampig gearbeitet. Die von mir aufgeführten Fehler wären ohne Mehrkosten vermeidbar gewesen, wenn man etwas sorgfältiger zu Werke gegangen wäre. Immerhin sollte der potentielle Käufer, der zwischen 250 und 290 EURO für ein sogenanntes Modell ausgeben soll, etwas ernster genommen werden.

Gruß Horst





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt