Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Edelstahl Radreifen
Autor: Pius8 J.8
Datum: 12.06.2007 17:52

Hi Peter,

du schreibst: Bezüglich Material werde ich mal schauen was ich finde.

fueer mich verwende ich immer stainless 303. es ist mir klar dass ihr in deutschland andere normen fueer stahl verwendet.

der 303 stainless ist ein rostfreier automatenstahl der sich extrem gut zerspahnen laesst. sobald du legierungen mit hoeheren chrom anteil verwendest wirst du muehe haben mit HSS werkzeug das zeug zu zerspahnen.

dieser stahl wird meistens in drehautomaten verwendet, es werden damit meistens schrauben hergestellt. leider gibt es mit wenigen ausnahmen nur rundes material bis zu einem max durchmesser von 5 inch. von frueher weiss ich dass wir auch in der schweiz diesen rostfreien automatenstahl hatten.

by the way, ich weiss nicht ob das aufschrumpfen mit 250 C so ne gute idee ist, vermutlich wird die plastik nabe schmelzen.

gruss pius





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt