Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Digitalstrom für Weichen- und Signalsteuerung [ja/nein]?
Autor: Fran8z-P8ete8r K8.
Datum: 11.06.2007 22:22

Hallo Daniel,

um das was Knut gesagt hat zu untermauern:

Ich habe insgesamt 3 LGB 4er Weichendecoder sowie 5 Zimo 1er am Gleis, einen Stromverbrauch im Ruhezustand kann ich dabei nicht Nennenswert auf meiner Massoth Zentrale Ablesen.

Anders sieht es beim Schalten aus, da zieht es kurzeitig 1A oder sogar etwas mehr. Wenn ich dann schon an der eingestellten Lastgrenze unterwegs bin, springt die Zentrale wegen Überspannung in den Notaus.
Ist aber in der Praxis kein Problem mit derartigen Leistungsreserven und mehr als eine Weiche gleichzeitig schaltet man ja sowieso nicht gleichzeitig. (Alle Automatiken die ich kenne schalten mit kleinem Zeitversatz.)





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt