Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Edelstahl Radreifen
Autor: Pius8 J.8
Datum: 11.06.2007 19:34

Hi Peter,
ich habe die raeder schon demontiert, aber mittels einer markierung sichergestellt dass das selbe rad, an der selben achse, mit der selben verdrehposition, wieder montiert wird. die randrierung an der achs spitze hilft eigentlich das rad wieder richtig zu positionieren.

um das verdrehen der raeder auf der achse zu verhindern, koenntest du ja noch ein teil herstellen (Flaeche an mitlaufender spitze) das auf die radseite drueckt. ich meine mittels mitlaufender spitze das rad zwischen dreibackenfutter und mitlaufender spitze einklemmen.

hier noch ein gedanke zu deiner version. es ist mir klar dass du nur die laufflaeche abdrehen wirst, ist ja einfach zumal das ding aus verchromten messing besteht. den neuen laufring sollte man einpressen, nicht kleben (strom uebertragung). zumal die teile eher duennwandig sind koennte es etwas problematisch werden einen guten pressfit zu erhalten.

gruss pius





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt