Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Ersatzteile
Autor: Max 8M.
Datum: 10.06.2007 23:31

Moin,

tja, die Sache mit den Ersatzteilen, die wird wohl den einen oder anderen doch noch mehr beschäftigen als Ihm im Moment lieb ist.
Es wahr ja bis vor geraumer Zeit garnicht nötig, darüber nachzudenken, woher man LGB-Einzelteile bezog, einfach 0911.... angerufen und bestellt, im Zweifelsfall das defekte Teil per Post (oder anderer neuzeitlicher Beförderungsmethoden) in Richtung Nürnberg und schon wurde einem geholfen. In vielen Fällen half mann dort ja auch mit Kleinteilen zur Kompletierung manch unfertiger Bausätze diverser \"Modellbau Spezialisten\" aus. Auch das individuelle Selberbauen war mit den reichlich vorhandenen Teilen kein Thema.

Ups, und nu ??

Das Dumme bei der Geschichte zumindest mit den Ersatzteilen ist halt nur, das immer bei jedem die gleichen Teile kaputt gehen, und was machen wir dann ???
Wenn die Schienenreinigungslok keine Reinigungsräder mehr bekommt, so kann mann diese ja \"mindestens noch\" zum Fahren nehmen, bei einen kaputten Weichenantrieb kann mann \"zur Not\" auch mal von Hand die Weiche umschalten, Schienenschleifer kann mann weglassen, stöhren eh das Bild sagen die Fetischisten, Motoren gehen seltens kaputt und meist ist hier der User selbst durch reichlich Oel und Fettauftrag der Verursacher aber was zum Teufel machen wir mit den abgebrannten Laufflächen der Radreifen??
Säubern, um dann nach zwei, drei Runden erneut ein Stottern der geliebten Lokomotive feststellen zu müssen ??

Schauen wir mal, wie Lange das gut geht. Vielleicht ist ja bald mit Ersatzteilen richtig Geld zu verdienen oder anders gesagt, in Zukunft werden Ersatzteile wohl richtig Geld kosten.
Auch wenn LGB wie und in welcher Form auch immer wieder auf die Beine kommt.

MAX





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt