Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGBoA macht weiter
Autor: Erns8t R8.
Datum: 05.06.2007 08:34

Hallo Pius
Wenn ich das richtig interpretiere, hatte LGBoA rechtzeitig ein grosses Bestandteillager aus Nürnberger-Beständen eingekauft. Daraus baut man jetzt u.a. neue Modelle nach amerikanischem Vorbild und den Qualitätsstandards der Ex-LGB. (Formen lässt man auswärts bauen, die Modelle auch?)
Die Herren Buffington bzw. Castellano lassen sich nach meinem Eindruck nicht zum europäischen Markt vernehmen, mindestens soweit ich mit meinem Rudimentärenglisch in amerikanischen Foren zurecht komme, wo auch Herr Buffington Beiträge platziert. Hat das möglicherweise mit unklaren Vertriebsrechten in Deutschland bzw. Europa zu tun? Hat man irgendwo schon etwas darüber lesen können, ob man auch Europa zu beliefern gedenke? Denkt man jenseits des Atlantik vielleicht sogar an europäische Modelle?

Kurz gefragt: Werde ich vom Enthusiasmus der Amerikaner auch in CH-Winterthur profitieren? Was sagen die Leute an den Schalthebeln dazu?

Gruss
Ernst





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt