Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Weiteres Vorgehen Gartenbahn wenn es LGB nicht mehr gibt...
Autor: Tobi8as 8F.
Datum: 21.05.2007 14:38

Hallo Andreas,

und glatte Fahrzeuge ohne jeglicher Markantheit sind absolut prädisziniert auf Fräsen, Lichtmessern und Wasserfeilen zu entstehen.

woher deine Abneigung gegen die angesprochenen Technologien kommt, ist mir eigentlich schnurzpipegal.
Wenn die Zukunft durch Lasern, Wasserstrahlen und Fräsen bestimmt ist, dann bedanke ich mich im Voraus. Damit du in Zukunft wenigstens etwas Ahnung von deinem Gefasel hast, hier zwei Beispiele für Lasern, Fräsen und Wasserstrahlen:
Eine RhB-Dampfschneeschleuder, die auf meinem Mist wächst. Chassis gelasert, das Schleuderrad gefräst:


Oder edelste Köfs aus der Charlottenburger Kleinlokomotivenmanufaktur:



Da kann Nürnberger China-Spritzgussplaste nicht mal annähernd mithalten.



Mit herzlichen Indoor-Gartenbahngrüßen aus dem Schwabenländle

Tobias

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt