Thema: Bremsberge
Autor: Thom8as 8J. Datum: 17.05.2007 21:36
Hallo Michael,
auf solche Bilder habe ich gewartet! Danke.
Das dürfte dann ja auch im Modell nicht allzu schwierig funktionstüchtig umzusetzen sein.
Ein paar Fragen noch dazu:
Was ist die genaue Funktion des Bremspropellers? Übt der Luftwiderstand auf den Propellerflügeln etwa bereits eine beachtliche Bremswirkung für sich aus? Oder dient er etwa auch zum Arretieren/Halten des talfahrenden Wagens/Zugseils an beliebiger Stelle, z.B. durch einen quer eingeschobenen Bolzen blockiert? (letzter Gedanke ist wahrscheinlich banal daneben...)
Wie sieht die Übergangssituation von einer oben weiterlaufenden Horizontal- oder Reibungsstrecke in den Gefälleabschnitt genau aus? Biegt das Gleis oben von seitwärts mittels eines Kurvenstücks gerade vor den Seillauf ein?
Es wäre ja auch ein Rangiergleis samt Rückdrück-Bereitstellungsgleis für die Wagen denkbar neben der Bremsanlage, von dem aus dann die einzelnen Wagen von Hand ans Seil geschoben werden können? (also eine einfache Gleisanlage mit 2 Weichen)
Servus aus München, Thomas
|