Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB 55045 Programmierungs-Decoder
Autor: Erns8t R8.
Datum: 13.05.2007 23:23

Hallo Norbert
Frage nach der Decoderversion: Es ist gut, wenn du die klärst. Nur die allerersten LGB-Decoder 55020 LGBE1_V1 waren nicht auslesbar. Ich selber habe nie einen solchen zu Gesicht bekommen (Johannes schon ;-) ).
Als Last genügen ein/zwei Birnchen, ein Widerstand, irgend etwas, was Strom braucht und gerade so herumliegt. Das schliesst du an die äusseren beiden Dec.kabel an (grün, gelb).
Das 55045 kommt an die andern beiden Kabel (braun, weiss).
Der Vollständigkeit halber: Das 55045 hat ein vieradriges Kabel: gelb, grün an den Trafo und braun, weiss an die Gleisanschlüsse des Decoders (braun, weiss) bezw. an der Lok an die Räder, die Stromabnehmer oder ans Gleis.

Viel Erfolg
Ernst





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt