Thema: LGB Situation wird immer verrückter
Autor: Mich8el 8M. Datum: 11.05.2007 02:27
Otter 1 schrieb:
> [...] Jetzt kommen hier sogar noch die kleinbürgerlichen Sozialromantiker zu Wort. [...] 2.WK [...]
> [...] Wer sich solche Typen zurückwünscht muss doch einen Dachschaden haben. [...]
Wunderbar - wunderbar polarisierend.
Im Umfeld des 2. WK lieferten viele Organisationen ein schillerndes, nicht eindeutig zu differenzierendes Bild.
Beginnend bei den Studenten, deren Verbindungen sich entweder aufloesten oder sich durch Von Schierach
\"gleichschalten\" liessen, bis hin zu den Unternehmen, die entweder mit \"fliegenden Fahnen\" oder nur den
\"Gesetzen folgend\" am Geschehen teilnahmen.
Ob man sich in Behandlung geben muss, wenn man die Ziele Alfried Krupps und seiner Nachfolger
gut heisst, kann man nach der Lektuere folgender Werke beurteilen:
Thilo Frhr. v. Wilmowsky, \"Rueckblickend moechte ich sagen...\", Gerhard Stalling Verlag, Hamburg
Bernt Engelmann, \"Krupp - Legenden und Wirklichkeit\", Franz Schneekluth Verlag, Muenchen
Ernst Schroeder, \"Krupp - Geschichte einer Unternehmerfamilie\", Muster-Schmidt Verlag, Goettingen
William Manchester, \"Krupp - Zwoelf Generationen\", Kindler Verlag, Muenchen
Gert von Klass, \"Die Drei Ringe\", Rainer Wunderlich Verlag, Tuebingen
Gert von Klass, \"Aus Schutt und Asche - Krupp nach fuenf Menschenaltern\", Rainer Wunderlich Verlag, Tuebingen
Licht und Schatten. Aber keine Spur bzgl. eines Dachschadens.
Besten Gruss,
Michel
|