Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Erster Regelspurgüterwg. in 1/29 für Europa ?
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 09.05.2007 18:57

Moin,

Geschrieben von Johannes SchürcksFrage, wer kennt sich aus

Ich kenne mich da zwar überhaupt nicht aus, aber am letzten Sonntag, als ich da friedlich im Feldbahnmuseum Oekhoven vor mich hin stand, fuhr eine Class 66 mit einem ellenlangen Zug mit solchen Wagen auf der angrenzenden Regelspurstrecke an mir vorbei.
Auffällig waren die Klauenkupplungen und teilweise kurzen Kuppelstangen zwischen zwei Wagen.
Betriebsspuren sowieso.
Diese Class 66 Loks scheinen hier in der Gegend recht verbreitet zu sein.

Es spricht für Aristocraft/Bachmann, wenn die gleichzeitig mit der Einführung dieses für europäische Modellbahner ungewohnten Maßstabs von 1 : 29 gleich einen entsprechenden Wagen ankündigen. Sollte das Agebot angenommen werden, folgen sicherlich sofort weitere Wagen. Für einen vorbildlichen Zug braucht man bestimmt 20 oder 30 Stück. Da bringt es dann die Masse in die Kasse.

Den deutschen Anbietern, soweit noch am Markt präsent, reicht es irgendwelche Plastikloks in dubiosen Maßstäben auf dem Markt zu werfen und es dem Kunden zu überlassen, was er dranhängt. Und wenn das Klumps dann schon mit drei Phantasie-Wagen ins Schleudern kommt, ist es dem Hersteller auch egal. Sein Geld hat er im Sack. Wenn er den Kunden dann los ist, braucht es niemand zu wundern.

Viel Spaß

Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt