Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB und Wöhrl
Autor: Eber8har8d .8.
Datum: 02.05.2007 22:49

Geschrieben von Diethard KührtUnd das LGB keine Kaffeemaschinen oder Klobürsten herstellen wird, dürfte ja wohl hinlänglich bekannt sein.

Hallo Diethard,

mal von Otters Humor abgesehen:

Es ist doch eine Binsenweisheit, dass eine Maschine dann profitabel ist, wenn sie rund um die Uhr läuft.

Wenn in Nürnberg im Mai die Maschinen rund um die Uhr laufen müssen, um das Weihnachtsgeschäft 2007 zu retten, dann hätten sie - als logischem Umkehrschluss - seit dem letzten Produktionsstop rund um die Uhr Kaffeemaschinen und Klobürsten ausspucken können. Oder was auch immer.

Hätte der Modellbahnproduktion also wohl zunächst einmal nicht geschadet.
Bei rentabler Produktion statt dessen aber Geld in die leeren Kassen spülen können.



Während meiner Studienzeit habe ich in einem Unternhemen gejobbt, das Kunststoffteile für die Automobilindustrie hergestellt hat.
Auch dort wurden Teile \"auf Halde\" produziert, dann die Form gewechselt und die nächsten Teile produziert. Für ein anderes Auto, einen anderen Herstellers, ...

Und am nächsten Tag waren es auf einmal Rückwände für Fotoapparate.

Die größten Maschinen haben ganze Benzintanks ausgespuckt. Und dann Kinderrodelschlitten.


Bei den kleineren Modellen dauerte der Umbau etwa 5 Stunden, bei den Größeren einen Tag.

Dabei entfiel die meiste Zeit auf das Abkühlen der Formen (die Formen sind im Betrieb schweineheiß) und das Wiederanheizen nach dem Umbau ein.

Den Zeitverlust beim Anheizen habe ich aber auch, wenn ich die Maschine abschalte und Tage später erst wieder einschalte.


Der Lateiner sagt: pecunia non olet
Oder frei übersetzt: Geld stinkt nicht. Bringt uns vielleicht doch mittelbar wieder zur Klobürste...

Und wenn ich damit meine Arbeit behalte, ist das bestimmt besser als Hartz 4.



Viele Grüße / Best regards
      Eberhard
eMail gartenbahn @ ruehl-net . de
www Ebis Gartenbahn

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt