Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Rapid Prototyping
Autor: Marc8us 8G.
Datum: 29.04.2007 11:35

Moin!

Ich habe zwei Teile auf dem Schreibtisch liegen, die aus so einer Maschine gefallen sind. Das eine ist ein Vorhängeschloß, das voll funktionsfähig(!) mit eingestecktem Schlüssel aus der Maschine purzelte. Natürlich läßt sich der Schlüssel abziehen - auch die Feder, die den Bügel hochdrückt, wurde direkt im Schloss erzeugt, welches komplett \"aus einem Guss\" ist. Es müsste freilich etwas nachbearbeitet werden, da die Oberfläche recht rau ist.

Eine wirklich beeindruckende Technologie - größere Architekturbüros haben solche Geräte schon länger. Bei den bezahlbaren Geräten lassen sich bisher allerdings nicht beliebig große Stücke erzeugen - für Gartenbahnen könnt\'s aber gerade so reichen. Die UV-Beständigkeit ist allerdings noch verbesserungswürdig - mit der Zeit werden die Stücke spröde. Ob das allerdings für alle Verfahren gilt, kann ich nicht sagen.

Es wird jedenfalls spannend.

Viele Grüße,

Marcus





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt