Thema: LGB : Nürnberger Zeitung / Nbg. Nachrichten
Autor: Otte8r 18 ..8 Datum: 25.04.2007 23:20
Moin,
Geschrieben von Matthias Kilgerwenn der Retter nicht direkt aus der Branche kommt und ein paar Ideen einbringen kann, neuen Wind in die Branche bringt, völlig neue Herangehensweisen durchdenkt/ beginnt.
Selbstverständich bin ich auf der Seite von jedem lokalen Arbeitsplatz. Auch wenn ich weiß, ein Zusammenschrauber könnte an jedem beliebigen Ort dieser Welt binnen weniger Stunden angelernt werden und den hiesigen \"Teuermann/frau\" ersetzen. Das ist aber nur ein winziger Teil der Marktwirtschaft. Ich kenne jedenfalls bisher noch keinen chinesischen Arbeiter mit ´ner LGB oder Bachman Bahn. Eher mit Handies. Irgendwer muss das Klump, was gerade hergestellt wird, schliesslich kaufen.
Schwer zu sagen, ob ein Branchenfremder der Richtige für etwas emotional Besetztes wie eine Modellbahn ist. Richter seniors und deren Welt gibt es nicht mehr. Nur Zahlen oder Bilanzen können nicht das Maß der Dinge sein. Die eine oder andere Utopie sollte man schon im Gepäck haben. Selbige vermisse ich schmerzlichst. Ich höre nur Zahlen und hohle Worthülsen.
Selbst habe ich mal gelernt: \"Man muss einfach nur richtig geil auf das sein, was man gerade tut, dann wird das schon.\"
Deshalb wäre mir jemand aus der Branche allemal lieber, als irgend ein Erbsenzähler. Im Fall von LGB so ein \"Ärmelaufkrempel-Typ ´a la Schöntag\" mehr als \"Sesselfurzer-Heinis\". Aber der Teil der Geschichte ist ja leider erstmal gegessen.
Viel Spaß
Otter 1
|