Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGBoA vertreibt nun auch Brawa
Autor: Andr8eas8 H.8
Datum: 24.04.2007 18:28

Hallo Tobias,

Du bist nicht irgendwie arrogant. Mir fällt da schlagartig ein, dass Du Dich sogar mit Bildern anderer rühmst. Rolf hat es vortrefflich beschrieben. Und im Forum wird absolut nicht einer gebracuht, der vorgibt der Weisheit letzten Schluss gepachtet zu haben. Wir sind eigentlich froh, dass es den Anschein hat, dass ein Otter gezämht wurde (vielleicht beherzigt der in der Tat die Vorschläge von Gerd).
Ich habe zwei LGB Wagen, die nachweislich aus China sind und die sind eigenartigerweise von sehr guter Qualität. Die V200 die ich in den Händen hatte auch. Was BRAWA betrifft kenne ich mindestens 3 Händler wo die Fahrzeuge zu günstigen Preisen angestammt am Platz stehen und kein Interessent ist. So etwas nennt man Ladenhüter.
Und was die Teile von LGB betrifft. Ohne denen bricht der ganze graue Markt derjenigen zusammen, die unfertige Produkte mit Wasserfeile und Lichtsäge auf den Markt schmeissen. Ganz einfach der Tatsache geschuldet dass Alternativen fehlen. Du hast jetzt mehrmals geschrieben, dass es die gäbe. Wie schreibt Otter immer so schön: Photos (Beweise); also offenbare uns Dein Wissen.

Übrigens: Rote Brillen sind momentan modern.

Ich gehe jetzt in den Garten und lasse gleich eine 1E1 fahren (und das ohne die Probleme die hier immer so beschrieben werden). Liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht an den Loks herumgepfuscht habe sondern die Mängel werksseitig behoben wurden sind.

Andreas

Andreas





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt