Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Verbesserung vom HSB_Fünfkuppler/Brockenlok -Fahrwek
Autor: gerd8 b.8
Datum: 20.04.2007 12:57

Hallo,

schon interessant, weil ich auch über kurz oder lang mit einer 1E1 für meine Anlage liebäugele.

Geschrieben von ---Peter--- .. auf leicht unebenem Gleis kann es dazu führen, dass die vorderen Antriebsräder durch diese Wippenwirkung der Vorlaufachse leicht von den Schienen abgehoben werden
Wenn die vorderen Antriebsräder durch eine Wipp-Bwegung der Vorlaufachsen abheben, scheinen Deine Gleise nicht nur \'leicht\' uneben verlegt zu sein !

Geschrieben von ---Peter--- .. denn eine ICE taugliche Trasse möchte ich mir nicht bauen nur das das Teil auch ordentlich fährt
Würde ich auch nicht machen -:)) - aber einigermaßen gerade und eben verlegte Gleise sollten schon Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb sein.
(Wenn der Sattel nicht passt, kann man sich natürlich auch ein neues Pferd kaufen)

Zur Kurventauglichkeit war schon bei der Vorstellung auf der Leipziger Messe zu sehen, dass es aussieht als würde sich ein kantiges Brett durch die Kurve schieben und die Lok sich kaum wieder gerade stellt.

- Soll ich mir nun eine kaufen oder nicht ? - fragt sich gg

PS: Sollte jemand ganz und gar mit den Fahreigenschaften unzufrieden sein, würde ich mich bereit erklären ihm 200 Euro für die Lok zu geben und von der Last zu befreien.



.---Gruß---Gerd--- :

gerd-by-txl



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt