Thema: LGB im Jahre 2007 (Nachfolgethread Nünberger Nachrichten.)
Autor: Andr8eas8 H.8 Datum: 14.04.2007 13:46
Hallo Heinz,
mich wundert nichts mehr: Kannst Du alles bei Marx und Lenin lesen: Ab einer gewisssen Prozentzahl Profit gibt es kein Verbrechen mehr was sich nicht lohnt.
Aber lassen wir das: Vieles was hier geschrieben steht sind Vermutungen, Interpretationen und Spekulationen. Die Zeit wird bringen was passiert.
Tatsachen sind (im Gegensatz zu dem was manche hier denken):
Ohne LGB Produkte ist das Segment und damit unser Hobby tot (Kleinserienhersteller können das nicht abdecken):
- nicht allen geht es so gut wie einem gewissen T., der eben zu Regner wechselt (Fahrzeuge, die häufig nicht oder nur bockig fahren und nebenbei ziemlich teuer sind)
- Manche Kleinserienhersteller kündigen an und können nicht liefern (sächsischer Personenwagen aus Chemnitz)
- manche Kleinserienhersteller wollen detailierte, masstabsgetreue und qualitativ hochwertige Produkte liefern (auf dem Markt erscheinen dann solche Wagen wie die von Kiss - nichts massstabsgetreu, schnell kaputtgehend und Detaillierung erst durch Nachrüsten)
- und dann sind dann noch die anderen Serienhersteller, die LGB ärgern wollten und einen Rohrkrepierer gelandet haben (siehe B. und die Erfahrungen der Freunde im parallel laufenden Thread).
Andreas
|