Thema: LGB : Nürnberger Zeitung / Nbg. Nachrichten
Autor: Knut8 S.8 Datum: 13.04.2007 16:17
Geschrieben von Matthias KilgerSie würden das Grundstück zu einem realen Preis verkaufen, wenn sie darauf eingehen würden, nicht zu einem schlechten Preis! Der andere \"Investor\" will die Pacht bezahlen für 2 Jahre und das ist der DB lieber, als das Grundstück jetzt für ein korrektes Angebot zu verkaufen. Wer zwei und zwei zusammen zählen kann, der wird auch in der Tatsache, dass der eine Investor das Grundstück kaufen will und der andere lieber pachten doch heraus lesen können, dass der eine ein langfristiges Engagement plant (wozu sonst kaufen, wenn pachten auch geht) und der andere den laden dicht macht, sobald die Leiche gefleddert ist.
Ich glaube bei dir kommt bei 2+2 fünf heraus wenn du behauptest pachten ist gleichgestellt mit \"den Laden dicht machen\".
LGBoA in San Diego pachtet die Firmengebäude dort auch - denkst du die planen in ein paar Jahren zu schliessen?
Die Firma in der ich arbeite hat in über 100 Ländern Niederlassungen und diese Gebäude sind auch alle gepachtet einfach weil es finanziell günstiger ist als die Gebäude sebst zu besitzen.
ich denke eher daß Wöhrl die Gebäude in Nürnberg kaufen will weil er sie jetzt ungewöhnlich günstig bekommen kann.
|