Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Signal 51950 RhB Lichtsignal
Autor: Knut8 S.8
Datum: 02.04.2007 00:49

Geschrieben von Ralf Wagnerfür das automatische Stoppen brauchst Du noch zwei Unterbrechergleise bzw Unterbrechungen des Gleises, dass Du dann mit dem Signal abschaltest. Die Abschaltung ist dann im einfachsten Fall abrupt. Bei mir waren beim Signalkauf zwei Unterbrechergleise dabei,

Hallo Kai und Ralf -

Soweit ich mich erinnern kann hat LGB jetzt bei dem RhB Lichtsignal die Unterbrechergleise weggelassen und man muß sie separat kaufen.

Ich habe mir aber vor ein paar Jahren einen Analogen Baustein bei Conrad gekauft mit dem man für wenig Geld das Abbremsen und Anfahren schön langsam und realistisch machen kann.
Der Baustein ist eigentlich für H0 gedacht, aber durch auswechseln einiger Elkos mit 35 Volt Versionen müßte der auch für LGB geeignet sein. Ich wollte damals auch den Strom auf 3 Ampere erhöhen (durchs Auswechseln eines Widerstandes), bin nur nie dazu gekommen das alles zu machen.

Der Conrad Baustein ist dieser:

http://tinyurl.com/yq58hb

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt