Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: V51 digital plötzlich \'tot\'
Autor: gerd8 b.8
Datum: 12.01.2007 14:26

Hallo Friedhelm,

da musst Du nicht gleich den Verbraucherschutz einschalten, solche Aussagen sind nicht klassifiziert, es sei denn es wurde etwas ähnliches wie die IP Norm angegeben. Und nirgends steht ausdrücklich, dass die Stainz expiliziet gegen Nässe unempfindlich ist. Die Aussage ist nur allgemein gültig und nicht für ALLE Teile im Speziellen - Werbung !

By the way - Der Kessel der Stainz hat viele Durchbrüche aufgrund div. Anbauteile. Hier kann immer Feuchtigkeit eindringen, da der Kessel kein geschlossenes Gebilde darstellt. Im Gegensatz zu den z.B. Dieselloks, hier sind die Gehäuseteile mit fast keinen Durchbrüchen versehen und es gibt daher weniger, bis gar keine Probleme. Also -

Eine Elektronik ist IMMER gegen Feuchtigkeit und Nässe empfindlich.

Bei mir sind beide Stainz mittlerweile zum zweiten Mal defekt - Feuchtigkeit / Dekoder ! Vorletztes Jahr war es ein Regenguss und im letztem Jahr der Rasensprenger.

Jetzt werden die neuen Dietz-Dekoder mit SUSI MicroSound erstmalig vernünftig gegen Nässe geschützt eingebaut. Spezieller Lack und Abdeckungen, in der Hoffnung, dass Problem hat sich dann auch erledigt.

Ähnliche Probleme mit Nässe und Stainzen haben übrigens mehrere Leute, also kein Einzelfall.



.---Gruß---Gerd--- :

gerd-by-txl



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt