Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Neuheit 2007 von Piko in \'Spur G\'
Autor: Hans88rge8n W8.
Datum: 07.01.2007 08:41

Geschrieben von Heinz Franzbohnenkamp

Hey,
entschuldigt bitte, Leute. Wo lebt ihr? Vor ca. 40 Jahren haben wir als
H-Nuller diesem Maßstabsgemurkse erfolgreich den Kampf angesagt.
Die Industrie hat reagiert und wird haben uns bemüht, zumindest im
sichbaren Bereich vorbildgerecht zu bauen.
Dann kam Lehmann mit seiner Gartenbahn -schmalspurig, daher ge-
wöhnungsbedürftig.
__________________________________________________________________________________________

Das ist doch genau so wie bei anderen Modelleisenbahnern,egal welcher Spuweite,die alle mal vor Jahren analog angefangen haben und Heute eine beträchtliche Menge an Rollmaterial besitzen.Und jetzt alles für teueres Geld digital umbauen müssen sofern sie umsteigen wollen.
Das ist doch allein eine Kostenfrage.
Ehrlich gesagt,wer ist denn schon bereit seine seit Jahren bestehende,liebevoll aufgebaute Gartenbahn \"umzuspuren\".Allein der ganze Arbeitsaufwand,abgesehen von den Kosten,wird viele davon abschrecken.Also behalten\"wir\" das festverbaute Gleismaterial und wechseln nur die Modelle.gelle.......
Ps.Fahre ab R3 und 22Grad Weichen

http://hansjuergen-weeger.magix.net/



Alle sagten das geht nicht,kam einer der wußte von nichts,..und hat`s gemacht
Gute Zeit
HJ


Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt