Thema: Neuheit 2007 von Piko in \'Spur G\'
Autor: gerd8 b.8 Datum: 05.01.2007 11:54
Hallo,
ich bin wahrscheinlich einer der Wenigen, die die Loks auch im Einsatz haben.
1. Der erste Eindruck wenn man die Piko- und LGB Loks in die Hand nimmt ist ganz klar der, dass der Preisunterschied absolut berechtigt ist. Allerdings keine 200 Euro.
- die Piko ist ein preiswertes Plastik-Modell (entsprechend LCE -ebenfalls Piko Fertigung)
- Die BR101 macht einen wesentlich besseren, detailierten und solideren Eindruck.
2. Für den, der MZS fährt ist m.E. die BR101 sogar die preiswertere, weil auch solidere Variante.
- Dekoder bereits Onboard - solider verarbeitet - bessere Antriebe
- Die Piko würde mit Dekoder und vernünftigem Licht auch schon über 300 Euro kosten.
3. Die Piko ist ihr Geld wert, aber auch nicht mehr. (Platikmodell LCE)
- wesentlich schlechtere Antriebe (Stromaufnahme, Ansprechverhalten etc.)
- mit der normalen Dekodereinstellung (z.B. Dietz) mit der jede LGB Lok problemlos fährt, ist die Taurus nicht fahrbar !!
- billige Verarbeitung (Plastik, keine Türen, Detailierung, Pantos, Beleuchtung, Elektronik etc.)
Für alle nicht MZS-Fahrer allerdings ist die 101 mit dem Decoder onboard vielleicht um 150 Euro geschätz, zu teuer - definitv !
@Tobias: Das die Taurus der 101 absolut überlegen ist, ist natürlich vollkommender Unsinn. Einmal abgesehen vom verbauten Decodertyp, schau Dir die Loks im Vergleich einmal an. Außerdem braucht man die Loks ja für das Geld nicht als Neu zu kaufen. Aber der Qualitätsunterschied zu gunsten der 101 ist schon da !
@Tobias: Das die Taurus vor den BIM-Bums Wagen viel besser aussieht kann ich Dir nur bestätigen. Allerdings verbieten die miserablen Motoren (billigen) der Taurus den Einsatz, zumal auf Steigungen.
@Tobias: Auch wenn man kein Massoth Freund ist, aber Massoth bietet als einzige Firma z.Zt. einen vernünftigen Beleuchtungssatz zur Taurus an. Die Decoder kenne ich nicht, fahre Dietz.
Die V200 ist dagen ein noch besseres gutes Stück, einzig der Preis (LGB typisch) ist zu hoch. Verarbeitung, Detailierung, Technik (DCC-Schnitstelle), Robustheit sind m.E. gut, fast sogar das Geld wert, aber auch nur fast. Trotzdem habe ich sie mir Neu gekauft und bereue nichts !
Anm. Mir ist es egal von wem die eine oder andere Lok hergestellt wird, ob Tshibo, Aldi oder Dior.
Aber bei nährem betrachten gibt es einen riesigen Qualitätsunterschied, der sich natürlich dann auch im Preis niederschlägt. Egal ob einem die Loks gefallen, oder nicht.
Im Garten jedoch auf etlichen Metern Entfernung, spielt es allerdings keine Rolle mehr, ob die Lok von Fa. A oder Fa. B hergestellt wurde und ein Preisschild klebt ja auch nicht nehr dran.
Die BR218 von Piko ist natürlich Pflicht, evtl. sogar in doppelter Ausführung.
. ---Gruß---Gerd--- :
gerd-by-txl
|