Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Lichtwechsel Rangierlok Ge 2/4 213
Autor: Jürg8en 8W.
Datum: 27.11.2006 21:18

Hallo Ernst,



vielen Dank für Deine Hinweise und die gute Beschreibung auf Deiner HP. Funktionsdecoder von Manhart habe ich bereits für den Lichtwechsel bei meinen Ge 4/4 II im Einsatz. Damit bin ich sehr zufrieden, insbesondere besitzen die aktuellen Versionen eine Sekundäradresse, so dass Lok- und Funktionsdecoder mit unterschiedlichen Adressen gefahren werden können.

Bei der Ge 2/4 sollte eigentlich ein Dietzdecoder (hab ich noch übrig) ausreichend sein, wenn man die rote Schlußbeleuchtung wegdefiniert - eine allein, oder am Zugschluß fahrende Lok fährt eben nicht Strecke, sondern rangiert ;-)

Der Dietzdecoder verfügt über insgesamt 8 Ausgänge, 4 davon richtungsabhängig steuerbar. Das sollte für die Schaltung von Strecke (3 x weiß vorne, 1 x weiß hinten) und Rangiergang (2 x weiß vorne und hinten + "V" Licht), sowie separater Führerstandsbeleuchtung ausreichen.



Die Sache mit dem "V" Licht werde ich eventuell mit einer weißen Diode lösen. Das muss ich mit noch genauer überlegen.



Wenn ich alles fertig habe gibt's ein paar Bilder - aber das kann schon noch etwas dauern.



Viele Grüße aus dem Rheinland

Jürgen



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt