Thema: Märklin will Marktführer in Europa werden
Autor: . Datum: 20.11.2006 18:36
Servus Otter1,
sieht fast so aus, dass Du nur ein Feindbild hast und alle anderen damit vergleichts. Wenn der Nebel bei Dir sich gelichtet hat kannst Du unter c-Gleis lesen:
Das C-Gleis vereint praxisgerechte Robustheit, elektrische Sicherheit und vorbildgerechte Optik. Der Fortschritt im einzelnen:
betriebssicheres Märklin-System mit Punktkontakt-Mittelleiter
mechanisch stabile Click-Verbindungen für schnelles Auf- und Abbauen
patentierte Steck-Verbindung (DBP 40 33 440)
trittfestes, feindetailliertes Schotterbett aus Kunststoff
geschützte elektrische Verbindungen ohne Schienenverbinder
Anschlüsse, Kabel, Antriebe, Decoder unsichtbar im Gleisbett
stufenweiser Aufbau mit Weichenantrieben und Decodern
Stromzuführung an jedem Gleis möglich
optimierte Geometrie erfordert weniger Teile und Ausgleichsstücke
Übergangsgleise zum M- und K-Gleis-System
realistische Optik mit niedrigem Schienenprofil
Vollprofilschienen mit Durchblick zwischen Schotterbett und Schiene
betriebssicher für alle Märklin H0-Loks und -Wagen ab Mitte der 50er Jahre
hohe Laufruhe und Zuverlässigkeit
Du darfst auch ruhig anderen etwas Sarkasmus oder Ähnliches zubilligen. Ich finde es nämlich nicht gut, wenn LGB in Märklin aufgehen würde. Gründe sind hier schon viele diskutiert wurden.
|