Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Metallachsen als Stromabnehmer in Personenwagons
Autor: Karl8 G.8
Datum: 19.11.2006 14:19

Hallo zusammen,



vielen Dank für die zahlreichen Antworten, alle haben mir toll geholfen.



Habe nun (per Zufall - und mutig) 22 kugelgelagerte Achsen von einem Amerikanischen Anbieter per E-Bay gesteigert. Die Achse für ca. 5 Euro. Ich denke, das ist o.k. auf jeden Fall preislich erheblich niedriger als die LGB-Achsen.



Drei Dinge sind nachteilig:



1. Der Durchmesser ist 29,5 mm anstelle 31,5 mm

2. die Räder sind total schwarz eloxiert

3. Die eingebauten Kugelager sind noch etwas schwergängig- im Vergleich zu Kunststoffachsen - getestet mit "Wagen Anschupsen und ausrollen lassen".



Zu 1.:



Die Achsdeichsel ist natürlich d/2 =1 mm niedriger. Optisch weniger ein Problem - wie verhält sich so etwas fahrtechnisch im Schiebebetrieb ??? Schiebt die untere Achse schon mal unter die höhere ? Bei Steigungen ? In Kurven ?



Zu 3.:

Ich denke, das wird mit der Zeit etas besser - auf der anderen Seite ist das bei ebenen Fahranlagen wohl kaum ein Problem.



Zu 2.:

Die Eloxierung hat mir zuerst grosses Kopfzerbrechen bereitet - wg. Stromabnahme.

Das lässt sich aber grandios simpel lösen: Einfach mit einem Dremel die Eloxierung von den Laufflächen der Spurkänze mit einer Metallschleifbürste abschleifen. 15 Sekunden pro Rad reichen. Die kugelgelagerten Räder drehen sich mit - allerdings nicht so schnell wie der Dremel - und damit gibt es eine absolut gleichmässige Oberfläche- die es nach einigen Runden auf der Anlage wahrscheinlich auch so gegeben hätte.

Die so polierten Oberflächen lassen sich super mit teilabisolierter Kupferlitze 1,5 mm**2 abgreifen. Die Litze klebt man unsichtbar (beim Vierachser) im Fahrgestell fest. Die Vorspannung der Kunststoffummantelung drückt die Litze sanft von oben gegen die Lauffläche des Rades - Übergangswiderstand fast vernachlässigbar - gemessen.



Wen die etwas kleineren Rädern nicht stören - eine Supersache, schwarz eloxierte, kugelgelagerte Achsen.



Grüsse



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt