Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Anhängelast ermitteln.
Autor: rain8er 8b.
Datum: 26.10.2006 23:38

guten abend Dieter



eine preiswerte und genaue methode wäre eine umlenkrolle am gleisende (gleise auf einem Tisch etc)montiert, seil vom kupplungshaken über umlenkrolle zum Messbehälter. Messbehälter mit z Bsp Vorhangblei füllen, ab dem Durchdrehen der antriebsräder, die eingefüllte Menge abwiegen, fertig. Denn je nach Loktype und deren gewicht brauchst du verschiedene Federwagen. Das gleiche gilt für deine züge, seil an zugendehaken hängen, messbehälter füllen...., da lassen sich mit schrägstellen (der Biertische/bänke) auch gut die Lasten in den entsprechenden Steigungen messen.Am fahrenden zug, die zwischengehängte Federwaage ablesen ist ungleich schwerer und ungenauer, da sollte es heute eine elektronische möglichkeit dafür geben mit datenlogger und auslesen über PC.

gruß aus ulm,rainer



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt