Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Offener Brief an die Fa. LGB bez. Herrn Bradler
Autor: Hein8z F8.
Datum: 13.09.2006 19:16

Hey,

Ich kann hier immer nur die Fa. Bachmann als Beispiel nehmen. Lange Zeit der einzige Grosserienhersteller neben LGB. Zugegeben - in Europa kein Konkurrent. Das Angebot angepasst an LGB. Im Schlepptau Delton (1:24) und REA (1:29 Regelspur) - heute beide Aristo.

Plötzlich kam unter dem Namen Spectrum 'ne Shay! Fahreigenschaften super und eine Detailierung - einfach Klasse. Ein MODELL - im Maßstab 1:20.3, passend zur 3-Fuss-Spur.

Die erste Lok war der Renner, zumal eine gelungene Vorbildauswahl. Weitere Maschinen folgten. an Waggons sind bisher nur 3 20-Fuss-Wagen erhältlich. Angekündigt sind aber eine Box, ein Hopper und ein Flat. Erste Bilder gibt's schon - sehr vielversprechend.

Bachmann führt damit zwei Produktlinien.

Auch Aristo hat für den Regelspurbahner was geleistet - Mallet, Mikado und die sogar in live steam.

Zugegeben - die US-Firmen bauen nur Modelle nach US-Vorbild. Dadurch haben sie's natürlich leichter. LGB hingegen baut Fahrzeuge der unterschiedlichsten Bahngersellschaften und Spurweiten und alles soll zusammen harmonieren. Anstatt bereits vor ein paar Jahren ebenfalls eine zweite Produktlinie aufzubauen - z.B. das X-tra - und den Rest so stückchenweise ins Toy-train-Lager zu schieben, wurde munter weiter auf die herkömmliche Art geplant und produziert.

Die Qualität der LGB-Produkte ist super - das ist unbestritten. Auch der Ersatzteilservice ist Klasse. Andererseits bin ich nicht gewillt, für eine als Neuheit bezeichnete Farbvarianten-Lok, an der im Prinzip kein Mass stimmt, 1000 Euro und mehr auszugeben; und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine im Bekanntenkreis (also nich hunderte Personen).

Gruss Heinz



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt