Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Offener Brief an die Fa. LGB bez. Herrn Bradler
Autor: Feld8bah8n- 8A.
Datum: 13.09.2006 08:34

Moin!



Tja, das Niveau der Foren :-)



In einem anderen Beitrag hier im Forum hat jemand im Prinzig des Pudels Kern schon mal gestern genannt Geschrieben von ---Otter 1--- Bachmann ist besonders deshalb ein großér Wurf gelungen, weil sie mit der konsequenten Propagierung und Umsetzung des Maßstabs 1 : 20,3 auf 45mm Schienen mit einem Schlag die Meterspurkonkurrenz isoliert und an den amerikanische Patriotismus appelliert haben.



In den USA ist bei Schmalspurbahnen die 3 - Fuß Spur sehr verbreitet, Meterspur weitgehend unbekannt. Die europäische Konkurrenz mit ihrem "Exotenmaßsstab" von angeblich 1 : 22,5 war auf einen Schlag unblaubwürdig. Die x-te Bedruckungsvariante von zwei, drei US-Modellen zu vergleichsweise überhöhten Preisen schon vorher.



Den wenigsten Kunden hier und in Übersee ist bewußt, dass die Satteltank-Porter (hier ursprünglich als Toytrain-Spielzeug angeboten) und die Forney in den wesentlichen Abmessungen bereit 3-Fuß / 1 : 20 Modelle sind. In der "G-Mansche" gehen solche Feinheiten gerne mal unter, zudem man das nie an die große Glocke gehängt hat und den Kuden lieber die G-Sülze auf die Augen schmiert.





Zutreffender kann man es eigentlich nicht sagen.



Im BBF sind durchschnittliche Modellbauereien leider inzwischen Mangelware.

Gruß

Alexander



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt