Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Umbau Personenwagen
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 03.09.2006 19:16

Moin,



Geschrieben von Peer BabeckDiese Räder, woher beziehst Du diese?

Sind sicherlich nicht billig, aber 2 Stück davon werden mich wohl nicht in den Ruin stürzen




Ich würde einfach mal die Fa. Dietz anfunken. Ich meine ein paar Räder (2 Achsen) kostet um die 29 Euro. Stand mal in der GARTENBAHN.



http://www.d-i-e-t-z.de/



Die Stromkabel werden an die Achslagerbuchsen gelötet. So hat das Aristocraft früher serienmässig gemacht und auch bei den Brawa Personenwagen ist das so gelöst. Ist halt weniger Reibung als Kohlestifte.



Dieser LGB Kunststoff, zumindest bei den älteren Wagen, ist mächtig zäh.

Ich habe das früher immer mit einer Juwelier-Laubsäge ausgesägt. Feldbahn-Alex zigt gerade in einem anderen Thread, wie man fachgerecht an LGB-Wagen herumsägt. (Am Anfang war ´ne rote Schachtel, oder so ähnlich)



Grüße



Otrer 1



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt