Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kastendampfloks
Autor: Thom8as 8J.
Datum: 23.08.2006 19:45

Hallo Otter, danke für die prompte Antwort und die interessanten Fotos!

Das englische Pappmodell /und die etwas stabilere Verwandte passen genau zu

Abb. 160 und 161 (= Seiten-Aufrisse) im Buch von W.Hefti. Die Originale liefen demnach auf der Wisbech&Upwell Tramway (8km Strecke, Betrieb bis 1937, gehörte zu den Great Eastern Railways). Die Btk-Lok stammte von 1883, eine

äußerlich gleiche Ctk von 1903. Sieht interessant aus, allerdings `n bischen

wie ein dampfgetriebener Güterwagen. Und weniger offenherzig als die Ami-Climax-Hühnerställe. Man sieht halt nicht so viel vom Innenleben.

Die belgische Lok ist offensichtlich ein Dreikuppler, also schon ziemlich massig. Gab`s nicht davon schon mal Hersteller-Modelle, oder war das für Spur

Null?

Ich hab mir noch die kleine Seitenansicht-Zeichnung der NBK-Lok aus dem

O-Scale-Hobbyshop-Inserat (im MP) auf 1:22,5 vergrößert kopiert. Das gäbe auch `n feines Modell, das ToyTrain-Lok-Fahrgestell würde da gut passen mit ergänzter Steuerung von B.Heyn/Göttingen. Demnächst...

Ich bin im BBF jetzt auch registriert, aber werde mich nach Deinem Rat

mit dem Wunsch dort zurückhalten. Vielleicht entsteht hier jetzt so ja auch ein interessantes Forum zum Thema. Grüße aus München, Thomas

Thomas, München

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt