Thema: Piko Taurus wird in Deutschland produziert
Autor: Mich8ael8 a.8 Datum: 19.08.2006 22:58
Geschrieben von Otter 1 .Geschrieben von Michael aus TKlingt so, als wenn Du mit demBegriff 'Wertschöpfung' nicht viel anzufangen weißt, oder? Damit meine ich, dass in Sonneberg nicht mehr allzuviele Personenstunden nötig sind, um aus den 'chinesischen' Kleinteilen eine Lok 'Made in Germany' zu schaffen.
"Warum den sachlich, wenn´s auch persönlich geht" soll ein österr. Schriftsteller, möglicherweise A. Heller, mal gesagt haben.
Die diversen Wirtschaftstheorien der westlichen Welt sind mir in groben Zügen vertraut. Aus Sozialisationsgründen auch noch die Grundlagen von Marx / Engels, Adam Smith, Thomas Müntzer und die Erfindung der Buchführung. Und noch´n paar mehr. Tut mir leid, waren gerade in der Gegend und damit greifbar.
Du willst den Eindruck erwecken, als würdest Du Dich mit den Interna der Produktion bei Piko in Sonneberg auskennen. Deine Interprationen der dortigen Wertschöpfung werden sicherlich zur Erheiterung und Belehrung des hiesigen Forums beitragen. Ein paar praktische Beispiele und Berechnungen aus Deiner Erfahrungsschatzkammer werden sicherlich Licht in den Nebel der dubiosen Vermutungen bringen. Nur Mut.
Otter 1
Bist Du heute (wieder) mit dem falschen Bein aus dem Bett gekommen gestiegen? Oder was soll das? Was hat das jetzt mit Marx und Engels zu tun? Das was ich über Piko schrieb, ist nur eine Vermutung. Allerdings läuft meine Vermutung in vielen deutschen Firmen ab. Da nützt es auch nicht, wenn man sich dagegen verschließt. Gruß,
Michael
|