Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Bachmann ´G´ auf 32mm Spur
Autor: Mich8ael8 S.8
Datum: 10.08.2006 22:37

Guten Abend Otter,



sicherlich beziehst Du Dich auf die Waldbahnen im Raum Roznov, Tazlau. Obwohl mit dem Bahnbau erst um 1952 begonnen wurde, sammelte sich dort eine ungeheure Vielfalt von Wagen und Material von aufgelassenen, älteren rumänischen Waldbahnen an. Maximale Länge des Streckennetzes war ca. 100 km. Mit bis zu 20 Lokomotiven wurde neben dem Waldbahnbetrieb auch die Personenbeförderung betrieben.

Mir vorliegendes Bildmaterial zeigt dermaßen abentuerliche Mischungen im Güterwagenpark, welche sich im Modell darzustellen bisher selbst abgebrühteste Kreativmeilenbahner nicht trauten.

Ein großer Teil der Wagen hat seinen Ursprung wohl in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Bei einem Wagen bin ich mir ziemlich sicher, dass er von der MBA stammt. Weiter tippe ich auf den Wagentyp, der für die Deutsch-Amerikanische-Petroleum-Gesellschaft gebaut wurde. Dieser Typ wird wohl bei Lasers im kommenden Jahr auf der Schiene stehen.

Verschiedene Wagentypen zeigen die von Otter erwähnte senkrechte Verbretterung.

Wer mehr zum Thema wissen möchte, dem empfehle ich die Bücher: Wälder und Dampf Teil 1 + 2.



Wünsche einen schönen Abend



Michael



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt