Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Probleme mit 3 digitalen LGB Loks
Autor: .
Datum: 28.06.2006 20:36

Hallo Christian !

Eine Korrektur:

Bei der Gleisreinigungslok fehlt mir leider der genaue Hinweis auf den eingebauten Decoder.

CV 49 = 32 bedeutet, dass das Bit 5 gesetzt ist. Damit wird dem Decoder mitgeteilt, dass die "lange" Adresse (aus CV 17 und CV 18) und nicht die Kurze (aus CV 1) genutzt werden soll.

CV 49 = 16 bedeutet, dass das Bit 4 gesetzt ist. Damit wird die mit den CVs 67 bis 94 programmierte Geschwindigkeitskennlinie aufgerufen. Sofern Du keine besondere Anforderungen an die Geschwindigkeitskennlinie hast, würde ich von dieser Einstellung absehen, also CV 49 Bit 4 nicht setzen.

Oder was willst Du mit der CV49-Einstellung bei der Gleisreinigungslok erreichen ????

Diese Beschreibung gilt für die CV 29 !!! Sorry, da habe ich mich verguckt.

Beim on-Board-Decoder regelt CV 49 die Spannung am Funktionsausgang F1. Also willst Du damit die Geschwindigkeit des Reinigungsmotors verringern.



Was ist hier dein Problem ? Läßt sich der Decoder nicht programmieren ? Kann dann der eingebaute Decoder überhaupt diese CV verstehen ?



Schöne Grüße

Johannes



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt