Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Erfahrungsaustausch zu Laserbausätzen
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 07.06.2006 17:32

Hallo Otter1, Dieter!



Danke, den Artikel kenne ich - nur hab ich den Dieter nicht mit dem Dieter in Verbindung gebracht ;-)



Ich hab das ja auch nachgemacht - in unterschiedlichen Ausführungen (Draht, Schrumpfschlauch, hoch flexible Messleitungen, bis jetzt eben Messingrohr und Feder). Beim Löten des Magnetes hatte ich aber eben die erwähnten Probleme, deswegen bin ich auf die Beilagscheibenmethode gekommen.

Zu Deiner letzten Frage im BBF:

Beim Entkuppeln der Waggons (ich verwende die Verbindung nur zwischen Waggons), muss ich eh mit der Hand nachhelfen - dabei achte ich dann auch darauf, das pro Wagenseite immer nur EIN Magnet haften bleibt.



lg

Oliver



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt