Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Teststrecken
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 24.05.2006 18:56

Lieber Hans-Jürgen,

früher, als ich noch in H0 machte, hatte ich auch noch eine "Teststrecke" - um das Fahrverhalten der Loks zu konfigurieren (das sah in etwa so aus, wie auf den gezeigten Bildern).

Heute mache ich das mit einem Rollenprüfstand - ist irgendwie einfacher und platzsparender ...



*Getestet* wird aber auf der echten Gartenbahn! Denn was nützt es mir, wenn eine Lok auf einer Teststrecke eine xy%ige Steigung mit z Waggons schafft, wenn sie dann im Echtbetrieb nicht ordentlich fährt?



Den "Feinschliff" erhält eine Lok sowieso erst nach einer gewissen Einfahrphase, in dem ich sie dann unter Realbedingungen "on the fly" konfiguriere - sowas kann man auf einer Teststrecke nicht wirklich machen.



UND - auch dieser "Feinschliff" kann sich durchaus noch öfter ändern ;-)



lg

Oliver



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt