Thema: Erfahrungsaustausch zu Laserbausätzen
Autor: Joch8en 8G. Datum: 12.05.2006 09:00
Moin,
ein paar Laserbausätze aus Holz habe ich auch schon zusammengezimmert. Ich klebe Holzteile grundsätzlich nur mit Weißleim. Und zwar nicht so vollfett wie er aus der Flasche kommt, sondern etwa 1:1 mit Wasser verdünnt. Aufgetragen wird das dann mit einem Pinsel. Die meist doppelwandigen Wände werden erstmal jeweils für sich auf einer ebenen Unterlage zusammengeleimt und dann solange gepresst, bis der Leim ausgehärtet ist. So vermeidet man verzogene Teile, die man getrost wegwerfen könnte weil man den Verzug nie wieder herausbekommt.
Zurüstteile aus WM oder MS verklebe ich mit Holzteilen mit Sekundenkleber in Gelform.
Sehr gute Bausätze zeichnen sich meiner Ansicht nach unter anderem dadurch aus, dass man die Dächer, vorausgesetzt man klebt sie nicht aus Versehen fest, mit den Spanten in einem Stück abnehmen kann.
Zum Lackieren verwende ich Autolack aus der Sprühdose. Am Schluss, zum Versiegeln der Decals, kommt bei mir Lucas Sprühfilm, ebenfalls aus der Dose, darüber.
Grüße
Jochen
|