Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Doppeltraktionsfrage an Gerd by TXL
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 11.05.2006 12:15

Hallo Miteinander!

Ich kann mir ehrlich nicht wirklich vorstellen, dass die Frage nach Doppel-/Mehrfachtraktion Sinnvoll, ja/nein, beim nicht amerkikanischen Vorbild ja/nein usw. ernst gemeint sind?!



Vorbild einer Dreifachtraktion UNTERSCHIEDLICHER Loks!





Beim Modell ist die Aussage "... nur mit baugleichen Loks ..." nur bei Analogbetrieb relevant - bei Digitalbetrieb gibt es da nicht wirklich ein Problem. Bei guten Decodern läßt sich sowohl die Endgeschwindigkeit, als auch das Beschleunigung-/Bremsverhalten genauest justieren und somit die Loks aneinander anpassen.



Und zu ".. im Modell sinnvoll ..." - durchaus! Ein paar beleuchtete Waggons, feuchte Schienen ... die Steigung muss dazu gar nicht so groß sein ... Die U alleine schafft das dann zb. nicht mehr. In Doppeltraktion U mit Stainz passt es wieder ...



Tja, selbst wenn es wirklich nicht *notwendig* ist - schaut es einfach gut aus ;-)









lg

Oliver



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt