Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Meine Anfänge im Gartenmodellfahrzeug(um)bau
Autor: vier8eka8 L.8
Datum: 03.05.2006 14:03

Hallo

Geschrieben von ---Otter1--- In der Regel zerreissen "Perfektionisten" nie die Arbeiten von anderen Leuten, sondern im Gegenteil, geben hin und wieder Tipps und Anregungen, was man noch verändern könnte.





Das stimmt. Es sind nur wenige, die einen Höhentriller haben und da muß man eben drüber stehen.



Zu der Zeit, als der von Otter erwähnte Artikel in der GARTENBAHN erschien, "wanderte" mein Selbstbaugebiet von HO/HOe zur Gartenbahn und dieser Flachwagen erschien mir als ein sinnvoller Einstieg.







Drehgestelle von LGB, Holz aus dem Baumarkt.

Später kam dann die Spinnerei dazu:

Ladegut....., Verzurrung durch Ketten (zu Kettenspannern hat man mich schon aufgehetzt, aber das muß nicht sein), Bremsbacken usw....



cu

Hans-Jürgen



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt