Thema: LGB Neuheiten 2006 veröffentlicht, 3. Runde
Autor: Beat8 H.8 S.8 Datum: 30.04.2006 20:13
Seit rund 30 Jahren kennt man die Verchromung von Kunststoffteilen, was sich namentlich die Autoindustrie zu Nutze macht. Es gibt heute sog. Formverfahren, die nicht den Anspruch haben, das ganze jeweils zu bearbeitende Teil zu behandeln (aufdampfen). Mit den uns heute zur Verfügung stehenden galvanischen Anwendungen und dem Einsatz von Klebefolien, wäre eine solche Lok ohne übermässigen Aufwand machbar. Vielleicht lässt aber das Lebensmittelgesetzt (Einfluss von Metallen) in den USA eine solche Ausführung nicht zu????
Ich frage mich aber ernsthaft, ob wir jetzt bald in den COOP-Schweiz Flialen oder eventuell nur in den Heimwerkerhallen, diese COOP-Artikel kafen können? - - Ich würde mich sicher auf kompetente Kunden- bzw. Verkaufsgespräche freuen können... (hm)
Cheers
Battli
|