Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Playmobil-ICE vernünftig motorisieren
Autor: Ingo8 S.8
Datum: 21.04.2006 17:20

Hallo Robert,



ich habe für meine Kinder bereits 3 Playmobil-Loks umgebaut.

Hierzu habe ich anstelle des Batterie-Motors einfach einen alten Playmobil-Motorblock (von der Trafo-Bahn) mit doppelseitigem Klebeband unter das Fahrgestell geklebt.



Wenn Du lieber einen LGB-Antrieb verwenden möchtest, kann Du den Standard-Antrieb, wie er z.B. in der Stainz verwendet wird, benutzen.

Dann musst Du allerdings die kleinen "Nasen" auf der Oberseite entfernen, da der Antrieb ansonsten zu hoch wird.



Einfach nur den Motor tauschen geht nicht, da der Batterie-Antrieb Kunststoff-Räder hat. Somit ist es schwierig, eine vernünftige Stromaufnahme zu erreichen.



Gruss Ingo



P.S. Ich habe die Loks dann auch gleich digitalisiert, so dass die Kinder direkt auf Papas Strecke fahren können.



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt