Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Drehscheiben-Gleichstrommotor dreht nicht
Autor: Roge8r K8.
Datum: 18.04.2006 08:31

Hallo Peter



Ich würde keinen Widerstand einbauen, da es damit nur Probleme mit dem Gleichlauf des Motores gibt, was sehr unschön klingt.



Besser wäre es Dioden zu verwenden, das müssten dann allerdings relativ starke Typen sein. Am einfachsten Zehnerdioden, dann brauchst du nur eine bzw. zwei (Gegenrichtung) mit der richtigen Spannung.



Beim MX-82 gehts allerdings viel einfacher. Einfach in CV45 die Motorspannung reduzieren. Es ist zwar keine echte Spannungsreduzierung, sondern nur eine PWM, aber das sollte der Motor ohne Probleme verkraften.





Gruss



Roger



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt