Thema: 750/760 mm Spur Vorbilder auf 32mm Gleis
Autor: Diet8har8d K8. Datum: 29.03.2006 08:55
Hallo Jochen,
das mit dem Aprilscherz war gut 
Aber es gibt wirklich Ausnahmen. Ich war z.B. vergangenes Wochenende bei unserer Modellbahntauschbörse im Ort. Dort hatte die Fa. Monert einen kompletten Ganzmetalltriebwagen T1 der HSB mit, vorbildgerecht beschriftet und sehr detailiert ausgestattet. Der kostet in der Luxusausführung mit 2 Motoren so ca. 650,- Euro. Für Lautsprecher und Decoder sind die entsprechenden Öffnungen vorhanden, so dass ohne großen Aufwand beides eingebaut werden kann. Da würde man bei LGB in Kunststoffausführung und nicht so detailiert bestimmt ähnliche Preise oder noch mehr bezahlen.
Was ich aber als nicht vergleichbar finde, sind teilweise Wagenbausätze zu Preisen von 300,- Euro und darüber. Da kaufe ich doch lieber bei den Nürnbergern und lasse die Maßstäblichkeit links liegen, auch wenn ich da vielleicht "China-Ware" kaufe. Aber das soll jeder Gartenbahnfreund für sich selber ausmachen.
Aber um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. Ich finde, da es für einen Hersteller wie LGB eigentlich kein Problem sein dürfte, die Fahrzeuge für 32mm Spur umzurüsten. Im Prinzip wären bei den Wagen nur andere Drehgestelle notwendig. Und bei den Lokomotiven baue ich dann eben eine IVK, eine Rügenlok oder eine Köf in 32mm Spurweite und einigermaßen in 1:22,5. Das Gleissystem dürfte wohl nicht unbedingt das Problem sein. Das kann ja als Hersteller sogar extern zukaufen.
Gruss Diethard 
|