Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Wie kann mann LGB Loks ohne Schnittstelle digitalisieren?
Autor: Erns8t R8.
Datum: 21.02.2006 22:35

Guten Abend Christian

Du liest es: Manche hier im Forum haben so was schon öfter gemacht und können etwas von ihrem Know How rüber schieben. Auch ich habe schon ein paar Loks, sagen wir mal, elektrisch verändert - auch ohne besondere elektronische Fertigkeiten.

Aber eigentlich würde ich dir lieber projektbezogene Tipps geben, d.h. du machst dich an die Arbeit, informierst hier über den Fortschritt deiner Arbeit und fragst ganz konkret, im Detail. Sonst wird das für uns Nicht-Eingeweihte eine ahnungslose Nebelreise, oder du erhältst unbrauchbare Ratschläge zur falschen Zeit.

Stell deine Lok auf die Werkbank, schraub sie auseinander und kläre uns zuerst einmal auf:

a) Welche Lok baust du gerade um?

b) Wie ist sie im alten Zustand elektrisch ausgerüstet? 3 oder 4 Getriebeanschlüsse? usw.

c) Was willst du einbauen?

d) Was soll sie nachher können? Decoder? Zusatzfunktionen?



Andernfalls wird das nichts!

Im Buntbahnforum ist es normal, dass man sich über die konkreten Schritte eines Projekts auf dem Laufenden hält. Man muss ja nicht immer gleich ein neues Fahrzeug herstellen. Auch dein elektrischer Umbau kann ein solches Projekt sein.



Gruss

Ernst



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt